Quantcast
Channel: Diskussionsforum Langzeittest.de - Citroën C5 - Probleme, Reparaturen und Inspektionen
Viewing all 70 articles
Browse latest View live

Citroen C5 Tourer Fensterheber "spinnt" (1 Antwort)

$
0
0
Hallo zusammen,

bei meinem C5 Tourer 1.8 Benziner Bj. 10/2004 habe ich Probleme mit der Fensterhebersteuerung auf der Fahrerseite. Mal passiert gar nichts wenn ich die Fenster öffnen will, mal "stottert" der Fensterheber beim hoch oder runterfahren, mal muß ich den Hebel nach oben ziehen damit das Fenster runterfährt. Es handelt sich um die Bedieneinheit für die Ausführung mit 2 Fensterhebern vorne und hinten Kurbel. Wenn ich das Beifahrerfenster von der Beifahrertür aus bediene funktioniert es tadellos. Das Problem scheint also in der Bedieneinheit der Fahrertür zu liegen. Kann das ein Kontaktproblem sein? Weiß einer Rat??



Grüße



Frank

Lüfterproblem C5 (keine Antworten)

$
0
0
Hallo, ich fahre einen c5 Bj. 2007. Bei Fahrten mit einem Anhänger ( 1500kg) steigt die Temparatur des Oil und des Wassers stark an. Der freundliche hat in einem Nebensatz gesagt, dass bei einem Anhängerbetrieb ein strärkerer Lüfter verbaut werden müsste. Ich fahre einen 2,0 HDI mit 136 PS. Kann das sein? Wenn ja welcher Lüfter ist original verbaut und welchen stärkeren Lüfter könnte ich einbauen und wo bekomme ich den?
Danke

Suche FEDERBEIN VR !!!!!!!!!!! (keine Antworten)

$
0
0
Hallo ich habe ein Problem Ich suche für meinen Citroen C5 (DC) - 2.2 HDi 98Kw/133 Ps ein gebrautes Federbein Für VORNE RECHTS
finde aber im Web garnichts könnt ihr mit gute Anbieter Vorschlagen ???
danke LG

Citroen C5 V6 Bj 2003 und E85 (1 Antwort)

$
0
0
An alle die einen Citroen C5 V6 fahren,

ich habe mal versucht über mehrere Wochen mit E85 zu fahren.
Ich kann nur abraten denn der Verbrauch geht hoch und die
Lebensdauer der Zündspulen gehen runter. :D
Mit E10 gibt es keine Probleme da ist auch der Verbrauch
ganz normal und die Zündspulen gehen in einem ganz
normalen zyklus kaputt. :D

Licht? (keine Antworten)

$
0
0
Hallo C5 Fahrer!An meinem C5 Kombi 2 Liter HDI Bj.2006 ca.50 000Km.funktionieren die mittleren Scheinwerfer nicht.
Habe schon in mühevoller Fummelei die H1 Leuchtmittel erneuert.Hat nichts gebracht,Danach die Sicherungen kontrolliert,alles OK.
Masse liegt auch an,aber keine Spannung am Kabel zur Birne.Wer kennt dieses Problem und weis Rat?Vielen Dank schon mal.

Schleifgeräusche beim kalten Motor (2 Antworten)

$
0
0
Hallo,
Ich fahre einen C5 Lim. Bauj. 2008 2,0 l. 140 PS
Seit geraumer zeit höre ich aus dem Motorraum ein schleifendes Geräusch von dem Riemen oder Riemenscheibe.
Ist aber nur bei kaltem Motor. nach einigen Minuten wenn der Motor warm ist ,ist der Motor wieder ruhig wie man es beim C5 gewohnt ist. In der Werkstatt konnte man mir nicht weiterhelfen weil es ja dann irgendwann weg ist. Und ich solle abwarten bis es schlimmer ist. es ist eigentlich gleichbleibend. Kennt einer das Problem und kann mir einer sagen ob es noch zum großen Gau kommen kann ? Der Zahnriemen soll es nicht sein. da es ja wieder weg geht.

Gruß. Peter V.

Citroen C5 Kombi Bj. 2004 3. Bremsleuchte wechseln (1 Antwort)

$
0
0
Hallo zusammen,
kann man die 3. Bremsleuchte beim C5 Kombi Bj. 2004 in der Heckklappe selber wechseln oder muß ich wirklich, wie in der anleitung steht, in die Werkstatt?

Grüße

Frank Heinz

annomalie automatikgetribe (keine Antworten)

$
0
0
Ich habe probleme mit dem c5, am bordcomputer zeigte mir einmal annomale automatik getriebe, ich habe mein auto einmal ausgemacht und wieder angemacht jetzt zeigt er mir nichts.

Citroen C5 - DC - 3.0 V6 - störende Geräusche beim Fahren ( vorne rechts ) (6 Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,

Mein Citroen C5 Bj.2002 - 3.0 V6 macht seit kurzem bissl Geräusche beim Fahren an der Vorderachse VR, Reifentausch brachte keine Besserung , Bremssattel wurde auch schon getauscht.

Besonders hörbar bei Kurven !

Was könnte das sein ??


Danke im voraus...

Fenstersicherung deaktivieren (keine Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,

lässt sich beim C5 Tourer, BJ 2011 die Fenstersperre deaktivieren.

Sprich gibt es eine Möglichkeit das die Fenster wie vorne ganz herunter fahren.

Gruß und Danke für die Antworten.

C5 Break Kombi Druckschalter Servolenkung (keine Antworten)

$
0
0
Mein C5 Break BJ 2003 lässt Hydraulikflüssigkeit aus dem servosystem ab. Die Werkstatt sagt. dass der Druckschalter einen Riss hat und nur das ganze Leitungssystem gewechselt werden kann. Der Druckschalter lässt sich nicht einzeln bestellen, obwohl dieser nur verschraubt scheint. das ganze soll 500 euro kosten.

Gibt es den Druckschalter einzeln bzw. wo bekomme ich das Leitungssystem günstig?

Danke für eure Reaktionen

3,0V6 baugleich aus C5 I und II ???? (keine Antworten)

$
0
0
Hallo
Kann ich den 3,0 V6 aus der ersten Reihe bis 2004 auch als Ersatz für einen aus der Baureihe ab 2004 einsetzen?

C5 Anomalie Abgasreinigung- Wo temperaturfühler? (keine Antworten)

$
0
0
Hallo an alle,

Ich habe das Problem, dass Immer eine Fehlermeldung Anomalie Abgasreinigung bei meinem C5 auftaucht und die Leistung dann absackt.
In diesem Forum habe ich bereits gelesen, dass es an die Temperaturfühlern für die Motorsteuerung und Abgasreinigung liegen soll, da der C5 zwei hat.
Nun wollte ich diese kontrollieren, weiss jedoch nicht wo diese liegen bei meinem C5 2.5 HDI.
Kann mir da jemand von euch helfen, bitte?

vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten.

Doset123321

C5 Rückwärtsgang und 1.Gang gehn schwer oder garnicht rein (keine Antworten)

$
0
0
hallo, ich habe einen citrön C5,
2,2liter Turbodiesel,
170 Ps,
Baujahr 2008.
seit ein paar tagen bekomme ich den 1.Gang und den Rückwärtsgang schwer rein,oder garnicht. gestern auf der autobahn gingen alle gänge ohne probleme. heute telefonierte mich meine frau an,sie komme nicht mehr aus der ausfahrt raus,den rückwärtsgang bekommt sie nicht mehr rein.
nachdem sie ein paar meter vor gefahren ist,ging dieser dann schwergängig rein.probleme hatte sie auch mit dem 1 gang.mein service habe ich 3000 km überzogen,muss demnächst gemacht werden,öl. ect alles i.o.an was könnte das liegen,ist das typisch um eine analyse machen zu können. wäre dankbar um eine info die sachhaltig ist.,danke joachim knuth

ASR / ESP Defekt (3 Antworten)

$
0
0
Hallo,

Fahre ein Citroen C5 (1.6 HDI 82 kW), Bj. November, 2010

Bei 112.500 km kam die Meldung ASR / ESP Defekt->Motor Notprogramm.
Wollte noch nach hause fahren. Nix da.
Ein paar mal hat er von selbst ruckartig (kurze Stöße) gebremst.
Danach ist das Fahrzeug nach ca. 4-6 km gleich stehengeblieben.
Der Motor ist einfach von alleine ausgegangen.
Nach 4-5 Minuten warten ist er aber wieder angesprungen.

Ich habe den Luftfilter gewechselt und das Auto ist weitergefahren.
Nach ca. 750 km ist das wieder passiert.

Ich war im Ausland unterwegs.
Wieder das gleiche.
Ab in die Werkstatt.

Im Speicher waren 4 unterschiedliche Meldungen.
Fehlercode hat er mir gespeichert, habe momentan nicht bei der Hand.
Zu wenig Triebstoff (Triebstoffzufuhr Defekt, oder so änlich) war eines davon.

"Sie haben einen Turboschaden-da ist überall öl dran"
Turbo wurde general erneuert.

Vorsichtshalber habe ich den AGR Ventil (Verstopfung) und die Ölwanne (motor Späne) kontrollieren lassen.
War alles OK. AGR Ventil fast wie neu. Keine schlacke oder sonst etwas in der Wanne gefunden.

Seit dem bin ich ca. 1750 km gefahren.
Gestern dasselbe.

Eines habe ich mit all diese Meldungen hier gemein: Fahrzeug fährt nach 5 Minuten wieder weiter.
Wenn er über Nacht steht, kommt gar keine Fehlermeldung mehr.

Ich beführte da ist was mit Turbolader Überdruck-deswegen ist er kaputtgegangen.

Mögliche Probleme kenne ich aus Foren-meistens von hier.

1) AGR Ventil Verrust,
2) Luftmengenmessgrerät korrodiert,
3) Gummi Dichtung beim Luftmengenmessgerät undicht,
4) ESP/ASR Stuergerät Defekt,
5) Zylinderkopfdichtung undicht,
6) Luftschläuche porös-welche Luftschläuche sind das?

Wo kann ich einen Luftmengenmessgerät kaufen?
Der sitz oben beim Einsaugtrakt, korrekt?
Sieht so aus als ob ich es selbst tauschen könnte.

Wo kann ich online ein ESP/ASR Steuergerät kaufen?
Möchte zu mindest wissen wie viel der Kostet.

Hat jemand eine Idee, warum das Fahrzeug stehen bleibt-Motor aus?
Das habe ich nämlich niergends gelesen.

LG,
Max

Heckentür gasfedern auswechseln! Wie geht es? (1 Antwort)

$
0
0
Hallo! Ich will wissen wie man die gasfedern von heckentür auswechseln kann ? Ich habe ein Citroën c5 Baujahr 6. 2001. Dankeschön

Kühlmittelschlauch "geplatzt" nach Zahnriemenwechsel (keine Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich fahre einen C5 Tourer mit 136 PS HDI Bj. 2008. Gestern habe ich den Zahnriemen wechseln lassen (Contitech-Teil) und die Wasserpumpe. Auf dem Weg nach hause habe ich die Klimtronic eingeschaltet. Leider funktionierte sie zunächste nicht, wobei ich den Wagen nach der Parkplatzsuche noch einen Moment laufen lies. Nach 5 Minuten stellte sich ein ordentliches Kühlergebnis ein und alles wirkte normal. Kurz danch hörte ich ein undefiniebares Geräusch (eine Art dumpfes Klopfen) und es qualmte sofort aus dem Motorraum heraus. Ich stellte den Motor ab, öffnete die Haube (ja, ich weiss, eigentlich keine gute Idee) und sah wie mein komplettes Kühlmittel der Klimaanlage aus dem vorderen Schlauch (nähe Zahnriemen) verabschiedete.

Wie wird der Zahnriemen gewechselt?
Muss der Motor ein Stück raus?
Können die Kollegen den Schlauch kaputt gemacht haben?
Hat jemand Erfahrungen?

DANKE

Klima Probleme und USB Anschluss legen...Rat (keine Antworten)

$
0
0
Hallo
ich hab mit meinem Citroen C5 II ein kleineres Problem.
Also Klima Befüllen lassen (650g) Anlage Dicht und Kompressor ok.
Trotzdem kühlt die Anlage nicht.
Also hier das verhalten der Anlage bis lang:
Klima auf Automatik gestellt Trotz das Sonne in den Wagen inneren Scheint und der Wagen von innen sehr Warm ist, geht der Lüfter nur auf 50% Leistung so Richtig Kalte Luft kommt da aber nicht raus. Da ist der Fahrt Wind kälter. Außen Temperatur da auf ca 24 -grad. auch wenn man den Lüfter per Hand auf 100% stellt kommt da nur leicht gekühlte Luft. Auch wenn die Temperatur auf unter 14 Grad gestellt ist also auf LO.
Umschalten auf Warme luft kein Problem, und auch das wieder Zurück schalten. Laut Werkstatt wird der Kompressor nicht Angesteuert. Warum wissen die selbst nicht.
Hatte dies schon mal einer von euch?? Oder kann mir da einer weiter Helfen??? Die Anlage ist eine Klimaautomatik.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für evtl Hilfe von euch.

Radio und USB:
Also ich habe den RT3 N3 Radio mit Telefon und Navi Großes Bildschirm Verbaut mit CD Wechsler. Leider Verpasst Citroen mal wieder die Zeit in Sachen Audio, Und wollte mal Fragen ob es hier einige Technik Leute gibt die Evtl so was schon mal gemacht haben oder machen das man beim Radio einen USB Anschluss legen!!! Ich weiss das diese Radios mehr können als das was zur Zeit da eingestellt ist.
Bei meinem Lybra original Radio war dieses auch Möglich, Anleitung hatte ich damals mir Besorgt. Da musste man nur auf der Platine 3-4 Kabel zu Löten.
Ich hab auch im Handschuhfach diese Chin Anschlüsse. Leider stellen sie sich ab 5 KM/H ab :-( Da muss ich noch mal sehen welche Software Version ich drauf habe und das evtl dann mal weg schalten ich weiß das dies möglich sein soll.
Auch hier würde ich sehr dankbar sein wenn mir einer weiter Helfen könnte oder würde.

Notbatterie:
Laut meiner Lexia ist meine Notbatterie Leer kann mir einer noch kurz sagen wo sich diese Notbatterie Befindet muss mit dem Radio zu tun haben, und nicht mit der Normale Batterie zu tun den die ist OK.

Temperatur Drucksensor (keine Antworten)

$
0
0
An alle die einen Citroen C5 V6 fahren,

wo befindet sich das sensor?
wie sieht es aus?

Gruss aus Norderstedt.

Electronik (keine Antworten)

$
0
0
Mein C5 2005 Fährt ausgezeichnet,aber nur bei schönem Wetter.Nacheiner Autowäsche nur Karosserie leuchtet der ganze
Christbaum auch bei regen reagiert er so.
War schon öffters in der werkstatt haben nichts gefunden.
Seit donnerstag ist er wieder in der werkstatt haben allerlei probiert,aber es geht nach kurzer Zeit wieder nichts
Er sagt er sei bald am Ende mit seiner Weisheit,aber das nützt mir nichts.
Habe vor 2 Jahren die ganze Elektronic ausgewechselt dann hatte ich Ruhe.
für eine anregung wäre ich dankbar.
Gruss gust
Viewing all 70 articles
Browse latest View live